Wir lieben das Lesen! Bücher, die Geschichten und von Schicksalen erzählen. Bücher, die steile oder auch leise Thesen aufstellen. Bücher als Einladung, gemeinsam zu schauen, zu fühlen, zu denken, zu verändern. Mit jeweils viel Vorlaufzeit möchten wir euch einladen, genau das mit einem von uns ausgesuchten Buch pro Onlinetreffen zu machen. Wir freuen uns auf euch!

Und so machen wir es: Wir stimmen bei jedem Treffen aus einer Auswahl darüber ab, was wir zum nächsten Termin lesen wollen. Momentan treffen wir uns digital um 20 Uhr an einem Donnerstag pro Monat.

Für Neuzugänge und Nichtdabeigewesene geben wir nach jedem Lesekreistermin über eine Mailingliste kurz bekannt, was wir als nächstes lesen.

!!!Für den Moment statt des Formulars bitte eine Email schreiben mit „Bitte in den Lesekreis aufnehmen“!!!

    Geplant ist eine Einzelinfo nach jedem Lesekreistermin und eine Erinnerungsemail ca. 1 Woche vor dem nächsten Treffen mit der Vorauswahl der Bücher für den Folgetermin.

    Wir freuen uns über weitere Mitstreiter:innen. Schickt bei Weiterleitungen oder Einladungen bitte unbedingt den Link zum fsa*-Selbstverständnis mit:  https://fsa2022.frauensommerakademie.eu/selbstverstaendnis/

    Du bist willkommen dabei zu sein, auch wenn du es nicht geschafft hast, das Buch zu lesen. Im Vordergrund steht natürlich der Austausch des Leseerlebnisses. Aber der Lesekreis soll auch Raum zum Anlesen, Kontakthalten, Reinhorchen haben.

    Termine für unsere Treffen:
    15.06.2023:
    11.05.2023:
    20.04.2023: Nino Haratischwili: Das achte Leben (Für Brilka)
    09.03.2023: Nava Ebrahimi: Sechzehn Wörter (btb) und/oder von Cinzia Arruzza, Tithi Bhattacharya und Nancy Fraser: Feminismus für die 99% (Matthes & Seitz)
    09.02.2023: Angela Lehner: Vater unser (dtv)
    05.01.2023: Regina Nössler: Die Putzhilfe (Konkursbuch Verlag)
    01.12.2022: ANNIE-ERNAUX-Mosaik: Buch deiner Wahl der frisch gekürten Literaturnobelpreisträgerin (Suhrkamp)
    10.11.2022: Theresa Hannig: Pantopia (Fischer TOR)
    29.09.2022: Bernadine Evaristo: Mädchen, Frau, etc. (btb)
    01.09.2022: Annemarie Schwarzenbach: Das glückliche Tal (Lenos/ Kampa/ …)
    30.06.2022: Florence Given: Frauen schulden dir gar nichts (Kiepenheuer & Witsch)
    19.05.2022: Leïla Slimani: Sex und Lügen. Gespräche mit Frauen aus der islamischen Welt (btb)
    28.04.2022: Mareike Fallwickl: Das Licht ist hier viel heller (Penguin)
    24.03.2022: Jeannette Winterson: Orangen sind nicht die einzige Frucht (Kein + Aber)
    24.02.2022: Michelle Zauner: Tränen im Asia-Markt (Ullstein)
    20.01.2022: Julie Otsuka: Wovon wir träumten (Goldmann)
    09.12.2021: Rebecca Solnit: Unziemliches Verhalten (Hoffmann & Campe)
    07.11.2021: Lesekreisauftakt & Kennenlernen