Fragen und Hinweise
Wo werden wir wohnen?
Am Rande der Uckermark, im kleinen brandenburgischen Dorf Stolzenhagen bei Angermünde sind wir in einem charmanten, rustikalen, kreativen Gästehaus, welches genossenschaftlich bewohnt und bewirtschaftet wird, untergebracht. Perfekt für alle, die einen naturorientierten, bodenständigen, gemeinschaftsorientierten Lebensstil mögen Auf dem Gutshof werden wir den Menschen begegnen, die dort arbeiten und leben. Zudem leben dort auch Hunde.
Mehr Infos zum Gutshof findest du hier:
https://www.seminarhausbrandenburg.de/gaestehaus/
Kann ich auch mit meinem Kind/ mit meinen Kindern zur fsa* kommen?
Ja, natürlich. Kinder (egal welchen Alters) sind bei der fsa* herzlich willkommen. Für die kleineren Kinder haben wir eine Kinderbetreuung, die dich während der Seminarzeiten unterstützen kann. In diesem Jahr wird Iman und eine weitere Person, beide mit sozialpädagogischem Hintergrund, die Betreuung übernehmen. Bring gerne Spielsachen, Kinderbücher o.ä. mit, wenn du möchtest! Bitte gib bei der Anmeldung das Alter und mögliche Bedarfe (Kinderstuhl, Reisebett) deines Kindes mit an, sodass wir besser planen können. Für Kinder bis 6 Jahren erheben wir keine Teilnahmegebühr. Über eine Spende, dessen Höhe du selbst bestimmst, würden wir uns freuen.
Gibt es Einzelzimmer?
Im Gästehaus gibt es eine begrenzte Zimmeranzahl von Einzel- und Doppelbetten, im Obergeschoss gibt es einen großen Schlafsaal mit 13 Betten. Zudem besteht die Möglichkeit draußen in Kabinen zu schlafen oder zu zelten. Falls ihr zelten wollt, bitte Zelt, Isomatte und Schlafsack mitbringen. Schreibt uns in der Anmeldung auf, mit wem ihr euch ein Zimmer teilen möchtet, oder ob es Besonderheiten gibt, die wir bei der Belegung der Zimmer beachten sollten. Wie genau die Zimmer aussehen, findet ihr auf der Homepage der Unterkunft unter: https://www.seminarhausbrandenburg.de/gaestehaus/gaestehaus-raeume/
Ist die fsa* barrierefrei?
Der Ort ist nicht barrierefrei. Die Bäder können mit dem Rollstuhl nicht ohne fremde Hilfe genutzt werden, da der Zimmerradius zu klein ist. Es gibt keine automatischen Türöffner. Das Gelände ist stark abschüssig.
Du hast Fragen zum Haus? Dann schreib uns gerne! Wir möchten tun, was in unserer Macht steht, um deine Teilnahme zu ermöglichen.
Kann ich mein Haustier mit zur fsa* bringen?
Haustiere, auch wenn sie noch so lieb sind, können bei anderen Unwohlsein verursachen, daher wäre es schön, wenn ihr möglichst ohne euer Haustier zur fsa* kommen würdet. Nicht immer ist es möglich eine Betreuung zu finden, das wissen wir. Laut dem Haus werden fremde Hunde nur angeleint toleriert, da auf dem Grundstück mehrere Hunde (frei) leben.
Bettwäsche / Handtücher?
Bettwäsche und Handtücher sind inklusive. Bitte packe eigene für Pilates oder Yoga eine geeignete Unterlage und/oder Handtuch mit. Vor Ort gibt es eine Sauna, die wir mieten können, dafür bitte selbst Handtücher mitbringen. Zur Not kann auch vor Ort für 2 Euro ein Handtuch geliehen werden.
Wie sieht es mit der Verpflegung aus?
Die Verpflegung erfolgt ausschließlich vegetarisch/vegan. Sofern du Nahrungsmittelunverträglichkeiten hast, gib dies bitte bei der Anmeldung an. Frühstück, Mittagessen und Abendbrot werden euch geboten. Getränke zu den Mahlzeiten und Wasser stehen für euch ganztägig unabhängig von den Mahlzeiten bereit. Pack dir hierfür gerne eine Trinkflasche ein. Limonaden und alkoholische Getränke kannst du dort kaufen. Vor Ort gibt es eine Siebträgermaschine, bei der sich auf Vertrauensbasis für 0,50 € ein Kaffee gekauft werden kann.
Wie erfolgt die Anreise zur fsa*?
Seminarhaus Stolzenhagen GmbH
Gutshof 3
16248 Lunow-Stolzenhagen
Wegbeschreibung auf Google-Maps
https://www.seminarhausbrandenburg.de/anfahrt/
ÖPNV
Von Berlin dauert die Anreise circa 50 min. Tickets gibt es unter www.bahn.de. Vom Bahnhof Angermünde fährt der Bus 463 nach ‚Stolzenhagen Ortseingang´. Der Bus ist kostenlos mit Zugticket bis nach Lunow (ca. 20 Min. Fahrtdauer).
Zum Speicher Gästehaus in Stolzenhagen an der ersten Haltestelle aussteigen und die Straße in Fahrtrichtung weiterlaufen, bis ein großes Schild GUT STOLZENHAGEN zu sehen ist. Geht hier rechts rein und folgt dem Weg nach links, bis zum letzten großen Steinhaus auf der rechten Seite.
Wenn du keinen regulären Bus nehmen kannst, bestell dir einen RUFBUS.
Du musst den Rufbus mind. 60 Minuten vor deiner Wunschabfahrtzeit in Angermünde unter: https://uvg-online.com/rufbus-angermuende/ oder telefonisch zwischen 8:00 und 14:00 Uhr unter +49 3332 44 27 55 bestellen. Mit einem Bahnticket nach Lunow kostet der Rufbus 1€ Komfortzuschlag p.P.
Am Wochenende bitte den Rufbus einen Tag vorher buchen. Das Telefon ist von 8:00 – 13:00 Uhr besetzt.
Auto
Es gibt zwei Stolzenhagen im Raum Berlin! Wir sind der Ort in der Nähe der deutsch polnischen Grenze, nahe der Ortschaft Lunow, 15 km südlich von Angermünde. Unser Stolzenhagen ist ein kleines Dorf ohne Bahnhof.
Unter diesem Link findest du eine Wegbeschreibung zum Gästehaus: www.seminarhausbrandenburg.de/anfahrt/
Du hast weitere Fragen?
Dann schreibe uns eine E-Mail an: anmeldung@feministische-sommerakademie.org