Der Verein frauensommerakademie* e.V.

Die erste frauensommerakademie* fand 2010 in Bayern statt. Seitdem kommen auf der fsa* jährlich Frauen* aus unterschiedlichen Kontexten zusammen, um an wechselnden Orten über feministische Theorie und Praxis zu diskutieren, sich zu vernetzen und Ideen mit in den Alltag zurück zu nehmen. Bisher war die fsa* ein loses Netzwerk engagierter Frauen*, welche jedes Jahr aufs Neue, das Projekt mit Leben erfüllt und durch viel Fleiß und Engagement die nötigen finanziellen Mittel eingeworben haben. Doch trotz gelungener Veranstaltungen, fehlte es der fsa* an Planungssicherheit.
Im Juli 2017 gründete sich deshalb der Verein frauensommerakademie* e.V. mit acht Mitgliedern. Seit 2018 sind wir als gemeinnütziger Verein anerkannt.

Ziel des Vereins ist die Organisation und Förderung geschlechter-, gender-, queer- und gleichstellungspolitischer Bildungsangebote. Der Verein soll dazu dienen, die fsa* langfristig abzusichern, kontinuierliche Arbeit zu ermöglichen und der feministischen Vernetzungs- und Bildungsarbeit ein solides finanzielles Fundament zu geben. Der Verein fsa* e.V. verfolgt dabei ausschließlich gemeinnützige Zwecke.

Du hast nun nicht nur die Möglichkeit aktive Teilnehmerin der fsa* zu sein, sondern auch förderndes Mitglied des fsa* e.V. zu werden. Mit deiner Unterstützung förderst du die Arbeit des Vereins und hilfst dabei insbesondere die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der frauensommerakademie* zu verbessern und damit die jährlichen Treffen zukünftig noch besser zu gestalten.

Als Dankeschön erhältst du regelmäßig Informationen zur Arbeit des Vereins, bekommst bereits vor der offiziellen Veröffentlichung relevante Informationen zur kommenden frauensommerakademie* und damit die Möglichkeit der vorzeitigen Anmeldung.

Wir freuen uns auf dich und deine Unterstützung!